"Kooperationen scheitern meist nicht am mangelnden Willen zur Zusammenarbeit, sondern an der Unfähigkeit eigene
Schwächen zu erkennen und ergänzende fremde Stärken zuzulassen."
Peter Sereinigg
Das Ziel hierbei ist ein WIR-Gefühl für eine kooperative Zusammenarbeit aufzubauen.
Sie werden eine gemeinsame Identität entwickeln, eine Kultur schaffen, über ihre Visionen nachdenken.
Wir werden über Werte, Fähigkeiten und Verhalten sprechen. Die verschiedenen Rollen innerhalb des Teams erörtern. Dieses
Seminar findet in geschlossenen Gruppen statt.
Lassen Sie uns gemeinsam die Hintergründe erforschen.
Inhalt:
- Teamspiele mit anschließender Reflexion
- Teamidentitätsprozess durchlaufen